Heizkraftwerk Römerbrücke

160 m hoher Schornstein des Heizkraftwerks Römerbrücke, mehrfache Auszeichnungen

Schon von weitem sieht man den 160 m hohen Schornstein des Heizkraftwerks Römerbrücke. Die Architektur des Heizkraftwerkes ist mehrfach ausgezeichnet worden. Stadt und Stadtwerke Saarbrücken erhielten 1992 den UNO-Umweltpreis für ihre vorbildliche und innovative Energiepolitik.

Informationen

  • Öffnungszeiten
    nur von außen zu besichtigen
     
  • Eintritt
    frei
     
  • Anfahrt
    Saarbahn-Linie S1 bis Haltestelle "Kieselhumes"

Stadtplan und Adresse

Heizkraftwerk Römerbrücke

Bismarckstr. 143
66121 Saarbrücken

Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung

Karte anschauen

» Route berechnen