Basilika St. Johann

Die Basilika in St. Johann zeigt nach umfassender Restaurierung ihre barocke Schönheit.

Die Basilika in St. Johann, von Stengel 1754 bis 1758 errichtet, zeigt heute nach umfassender Restaurierung die barocke Schönheit des 18. Jahrhunderts. Sie erhielt vom Papst die Auszeichnung "Basilika Minor". Sehenswert sind das Bronzeportal und der Eingangsbereich, gestaltet von dem Saarbrücker Künstler Ernst Alt. Besonders erwähnenswert ist die Orgel. Sie besteht aus drei selbständigen Werken, der Hauptorgel und den beiden Chororgeln. Sie können einzeln oder zusammen gespielt werden.

Die Sankt Johanner Basilikaorgel umfasst damit 60 klingende Register mit insgesamt 4312 Pfeifen. Sowohl in ihrer orgelbaublichen Konzeption als auch in der Vielfalt ihrer Klangfarben ist sie ein herausragendes und vielseitiges Instrument - weit über die Stadt Saarbrücken und das Saarland hinaus bekannt.

Nützliche Infos

  • Gottesdienste
    täglich: 18.30 Uhr
    Mi. 12 Uhr
    So. 10 Uhr, 11.30 Uhr, 18.30 Uhr
     
  • Eintritt
    frei
     
  • Anfahrt
    Bus-Linie 128 ab Hbf. bis Haltestelle "St. Johanner Markt"

 

Von Profis erklärt: Was Sie noch nicht wussten

Hier erfahren Sie spannende Fakten über die Päpstliche Basilika St Johann von unseren Gästeführern.

tomis MP3guide:

Laden Sie den kostenlosen Audiobeitrag zur "Basilika St. Johann" herunter und spielen Sie diesen auf einem mp3-Player ab.

Basilika St. Johann
Download

audio/mpeg - ca. 1,62 MB