Erinnerungsort Rabbiner-Rülf-Platz
Auf dem Rabbiner-Rülf-Platz und dem oberen Teil der großen Freitreppe zur Saar befindet sich ein Mahnmal zur Erinnerung an die während der NS-Zeit ermordeten saarländischen Juden.
Das von dem Darmstädter Bildhauer Prof. Ariel Auslender zusammen mit Fabian Luttropp geschaffene Mahnmal mit dem Titel „Der unterbrochene Wald“ besteht aus 40 bronzenen Baumstämmen. Diese stellen einen „Erinnerungswald“ dar, der im Kontrast steht zu dem auf dem Platz vorhandenen „natürlichen Wald“ aus feingliedrigen japanischen Schnurbäumen.
Anfahrt:
Erinnerungsort Rabbiner-Rülf-Platz
Rabbiner-Rülf-Platz66111 Saarbrücken
Telefon:
Tourist Information: +49 681 95909200
E-Mail:
tourist.info@verkehrsverein-sb.de
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauen