Führungen
Öffentliche Stadtführung - Foto: Shutterstock/Syda Productions
Öffentliche Stadtführung - Foto: Shutterstock/Syda Productions
Öffentliche Stadtführung - Foto: Shutterstock/Syda Productions
STADTFÜHRUNG SAARBRÜCKEN
Rückblick in die wechselhafte Geschichte der Landeshauptstadt Saarbrücken, von der barocken bis zur französischen Zeit.
Dibbelabbes - Tourismus Zentrale Saarland GmbH Eike Dubois
Dibbelabbes - Tourismus Zentrale Saarland GmbH Eike Dubois
Dibbelabbes - Tourismus Zentrale Saarland GmbH Eike Dubois
KULINARISCHE STADTFÜHRUNG
Unterhaltsamer Rundgang durch die Stadt Saarbrücken, kombiniert mit drei Gängen in drei verschiedenen Restaurants.
Kochkunst-in-saarlaendischen-Restaurants - Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Kochkunst-in-saarlaendischen-Restaurants - Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Kochkunst-in-saarlaendischen-Restaurants - Tourismus Zentrale Saarland GmbH
GOETHE, GOLD UND GAUMENFREUDEN
Eine sinnlich-kulinarische Entdeckungstour durch das barocke Saarbrücken.
Kasematten - Kasematten, Quattropole
Kasematten - Kasematten, Quattropole
Kasematten - Kasematten, Quattropole
RUNDGANG MIT KASEMATTEN
Nach dem Stadtrundgang besichtigen Sie die Wehranlagen der Saarbrücker Burg, die über Jahrhunderte unter der Erde verborgen lagen.
Foto: Musikpodium Saar e.V. - Musikpodium Saar e.V.
Foto: Musikpodium Saar e.V. - Musikpodium Saar e.V.
Foto: Musikpodium Saar e.V. - Musikpodium Saar e.V.
STENGELPROMENADE
Folgen Sie mit uns den Spuren von Barockbaumeister Stengel und erobern Sie die drei schönsten Plätze Saarbrückens.
Das Saarbrücker Schloss mit dem Schlossplatz - LHS
Das Saarbrücker Schloss mit dem Schlossplatz - LHS
Das Saarbrücker Schloss mit dem Schlossplatz - LHS
VON DER BURG ZUM SCHLOSS
Erleben Sie 750 Jahre Geschichte am Saarbrücker Schlossplatz.
Kongress- und Touristik Service GmbH
Kongress- und Touristik Service GmbH
Kongress- und Touristik Service GmbH
FÜHRUNG IN DER STIFTSKIRCHE
Die gotische Stiftskirche in St. Arnual aus dem 13. Jahrhundert zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern.
Monika Gottschall
Monika Gottschall
Monika Gottschall
ES MONIE VAZÄHLT EISCH MOL EBBES
Saarbrücken erleben – bei einem Stadtrundgang in „Saarbrigger Mundart“.
QP
QP
QP
LITERARISCH – CINEASTISCHER STADTRUNDGANG
Erfahren Sie vom Besuch berühmter Autoren in Saarbrücken.
Außenfassade des Saarländischen Staatstheaters (Foto: Theater) - Saarländisches Staatstheater (SST)
Außenfassade des Saarländischen Staatstheaters (Foto: Theater) - Saarländisches Staatstheater (SST)
Außenfassade des Saarländischen Staatstheaters (Foto: Theater) - Saarländisches Staatstheater (SST)
HINTER DEN KULISSEN DES STAATSTHEATERS
Führung durch die Geschichte des Saarländischen Staatstheaters und Einblicke in die Arbeit des Ensembles.
Urban Art - LHS
Urban Art - LHS
Urban Art - LHS
KULTUR ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE
Kultur und Urban-Art bei einem spannenden Rundgang durch Saarbrücken.
Tante Maja - Catalina Kremers-da Palma
Tante Maja - Catalina Kremers-da Palma
Tante Maja - Catalina Kremers-da Palma
ALTES ROTLICHTVIERTEL – NEUES ROTLICHTVIERTEL
Wie ein Stadtteil sein Gesicht verändern kann erleben Sie bei unserer Führung
Frau historisch - Foto: Pixabay/PublicDomainPictures
Frau historisch - Foto: Pixabay/PublicDomainPictures
Frau historisch - Foto: Pixabay/PublicDomainPictures
FRAUENHISTORISCHER STADTSPAZIERGANG
Historische und touristische Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt einmal aus weiblicher Perspektive.
UNTERIRDISCHE BURGANLAGE MIT KASEMATTEN
Besichtigung der im Jahre 2003 freigelegten imposanten Verteidigungsanlagen, der Kasematten sowie die Ausgrabungen rund um den Roten Turm.
IM LATERNENSCHEIN DURCH SAARBRÜCKEN
Begleitet von einer historischen Persönlichkeit lernen Sie Saarbrücken einmal im ganz anderen Licht kennen.
Erlebnisbergwerk Velsen - Foto: Erlebnisbergwerk Velsen e.V .
Erlebnisbergwerk Velsen - Foto: Erlebnisbergwerk Velsen e.V .
Erlebnisbergwerk Velsen - Foto: Erlebnisbergwerk Velsen e.V .
ERLEBNISBERGWERK VELSEN
In Saarbrücken Klarenthal, kurz vor Großrosseln liegt die 1965 stillgelegte Grube Velsen.
Deutsch-Französischer Garten - Landeshauptstadt Saarbrücken
Deutsch-Französischer Garten - Landeshauptstadt Saarbrücken
Deutsch-Französischer Garten - Landeshauptstadt Saarbrücken
DEUTSCH-FRANZÖSISCHER GARTEN
Die größte Grünanlage im Stadtgebiet ging aus einer binationalen Gartenschau 1960 hervor - wir beleuchten seine Entwicklung
Neubürger - Pixabay@Capri23auto
Neubürger - Pixabay@Capri23auto
Neubürger - Pixabay@Capri23auto
STADTFÜHRUNGEN FÜR DEUTSCH-ANFÄNGER
Menschen aus vielen Ländern haben die Möglichkeit, bei einem zweistündigen Stadtrundgang die Landeshauptstadt besser kennenzulernen und dabei noch ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Ihr Extra zur Führung!
Icon essen - LHS
Icon essen - LHS
Icon essen - LHS
- Original saarländisches Mittag/Abendessen
- Sektempfang im Schlossgarten oder in der Krypta der Ludwigskirche
- Imbiss oder Kaffeepause am Nachmittag
- Weinprobe in Saarbrücken
- Orgelkonzert in einer Saarbrücker Kirche
- Führung durch die alte Sammlung des Saarland-Museums
- Führung durch den botanischen Garten der Universität
- Besuch des Saarbrücker Zoos