Öffentliche Führungen

Öffentliche Stadtrundgänge in Saarbrücken - kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte Saarbrückens.

Anmeldung öffentliche Führungen:

Tourist Information im Rathaus St. Johann
Telefon: +49 681 95909200
E-Mail: tourist.info@city-sb.de

Stadtführung durch Saarbrücken - City-Marketing / Jean m. Laffitau

Stadtführung durch Saarbrücken - City-Marketing / Jean m. Laffitau

Stadtführung durch Saarbrücken - City-Marketing / Jean m. Laffitau

Saarbrücker Stadtrundgang

Jeden Freitag um 16 Uhr und jeden Samstag um 14.30 Uhr. Der Samstagsrundgang beinhaltet als Höhepunkt zusätzlich die Innenbesichtigung der Ludwigskirche.

Uhr am Rathausturm - LHS

Uhr am Rathausturm - LHS

Uhr am Rathausturm - LHS

Rathaus und Rathausturm St. Johann

Erleben Sie Saarbrücken aus der Vogelperspektive.
Die einzelnen Ebenen des 54 Meter hohen Turms lassen immer wieder verschiedene Perspektiven auf die Stadt und das Umland zu und beeindrucken mit einem tollen Rundumblick.

Die Spicherer Höhen - Sterneweg_Muschel_rvsbr_Peter Lupp / Elke Birkelbach

Die Spicherer Höhen - Sterneweg_Muschel_rvsbr_Peter Lupp / Elke Birkelbach

Die Spicherer Höhen - Sterneweg_Muschel_rvsbr_Peter Lupp / Elke Birkelbach

Wanderung über die Spicherer Höhen zu den Felsenwegen

Wandern Sie auf den geschichtsträchtigen Pfaden der Spicherer Höhen bis zu den wildromantischen Gesteinsformationen der Felsenwege.

Saarbrücker Geschichten und Geheimnisse

Es Monie vazählt eisch mol ebbes - Monika Gottschall

Es Monie vazählt eisch mol ebbes - Monika Gottschall

Es Monie vazählt eisch mol ebbes - Monika Gottschall

ES MONIE VAZÄHLT EISCH MOL EBBES!

Saarbrücken erleben – bei einem Stadtrundgang in „Saarbrigger Mundart“ - Amüsante Saarbrücker Geschichten von domols unn heit.

Kammerzofe (Foto: City Marketing UvS)

Kammerzofe (Foto: City Marketing UvS)

Kammerzofe (Foto: City Marketing UvS)

GEHEIMNISSE EINER KAMMERZOFE

Eine Schauspielführung mit der Kammerzofe Henrietta. Als einzige überlebende Zeitzeugin bricht die Zofe ihr jahrelanges Schweigen und lüftet einige Geheimnisse am Hofe.

Entdecken und Genießen

Kulinarik in Saarbrücken genießen - © City-Marketing Saarbrücken GmbH/ Fotograf: Jean m. Laffitau

Kulinarik in Saarbrücken genießen - © City-Marketing Saarbrücken GmbH/ Fotograf: Jean m. Laffitau

Kulinarik in Saarbrücken genießen - © City-Marketing Saarbrücken GmbH/ Fotograf: Jean m. Laffitau

Kulinarischer Stadtrundgang

Sie wollen Saarbrücken kennen lernen und mit allen Sinnen erfahren und genießen? 

Eat the World GmbH (Foto: Stefan Winterstetter)

Eat the World GmbH (Foto: Stefan Winterstetter)

Eat the World GmbH (Foto: Stefan Winterstetter)

EAT THE WORLD

Kulinarisch-kulturelle Stadtführung mit Eat the World: Entdecken Sie die kulinarischen und kulturellen Highlights des Nauwieser Viertels oder des Viertels St. Johann.

weitere Führungen

Kasematten - Kasematten, Quattropole

Kasematten - Kasematten, Quattropole

Kasematten - Kasematten, Quattropole

VON DER BURG ZUM SCHLOSS

Erleben Sie 750 Jahre Geschichte am Saarbrücker Schlossplatz und steigen Sie hinab in eine eindrucksvolle unterirdische Burganlage aus dem 13. bis 18. Jahrhundert.

Dorothee Thoma

Dorothee Thoma

Dorothee Thoma

FÜHRUNG DFG

Mit rund 50 Hektar ist der Deutsch Französische Garten die größte Parkanlage im Stadtgebiet und bis heute ein wichtiges Symbol der deutsch französischen Freundschaft.

Sonstige Angebote

Hören mit Herz - TZS

Hören mit Herz - TZS

Hören mit Herz - TZS

STADTFÜHRUNG MIT HÖRKOMFORT

Die neue öffentliche Stadtführung mit tragbarer FM-Anlage ermöglicht allen Besuchern mit und ohne Hörbeeinträchtigung ein gutes Verstehen über Kopfhörer oder Halsringschleifen.