Führung DFG
Er ging 1960 aus einer binationalen Gartenschau hervor und stellt bundesweit das bedeutendste Beispiel der Gartengestaltung der 50er und 60er Jahre dar. Bis heute ist der Garten ein wichtiges Symbol der deutsch französischen Freundschaft und steht seit 2001 unter Denkmalschutz.
Von der Historie des Geländes bis hin zum heutigen Erscheinungsbild des Deutsch-Französischen Gartens gibt es viele spannende Geschichten zu erzählen. An jedem ersten und dritten Sonntag im Monat erwartet Sie ein spannender Rundgang. Die Schwerpunkte der einzelnen Führungen, ob Botanik, Gartenkunst oder Geschichte, werden vorher in der regionalen Presse angekündigt.
Termine, Uhrzeit und Treffpunkt
- Termine:
Anfang April bis Ende Okt.,
jeweils den 1. und 3. Sonntag
im Monat - Uhrzeit:
14.30 Uhr
- Treffpunkt:
DFG Eingang Deutschmühlental, Nähe Kiosk, Infotafel
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Preis
3,00 € pro Person
2,00 € ermäßigt