Führungen für Einzelgäste
Entdecken Sie die Region Saarbrücken bei einer Stadtführung ganz nach Ihrem Geschmack - geschichtlich, kulturell, genussvoll.
Öffentliche Stadtführung - Foto: Shutterstock/Syda Productions
Öffentliche Stadtführung - Foto: Shutterstock/Syda Productions
Öffentliche Stadtführung - Foto: Shutterstock/Syda Productions
Öffentliche Stadtführung
Saarbrücken lässt sich am besten bei einer Stadtführung entdecken. Stadtführungen finden jeden Freitag um 16 Uhr und jeden Samstag um 14.30 Uhr statt.
Rathaus - LHS
Rathaus - LHS
Rathaus - LHS
RATHAUSTURM ST. JOHANN
Erleben Sie Saarbrücken aus der Vogelperspektive. Nach einer Einführung über die wechselvolle Geschichte der Stadt Saarbrücken und ihres Rathauses erklimmen Sie den 54 m hohen Turm.
Saarbrücker Geschichten und Geheimnisse
Monika Gottschall
Monika Gottschall
Monika Gottschall
ES MONIE VAZÄHLT EISCH MOL EBBES!
Saarbrücken erleben – bei einem Stadtrundgang in „Saarbrigger Mundart“ - Amüsante Saarbrücker Geschichten von domols unn heit.
Monika Link alias "Kammerzofe Henrietta" (Foto: Veranstalter) - Wolfgang Graul
Monika Link alias "Kammerzofe Henrietta" (Foto: Veranstalter) - Wolfgang Graul
Monika Link alias "Kammerzofe Henrietta" (Foto: Veranstalter) - Wolfgang Graul
GEHEIMNISSE EINER KAMMERZOFE
Eine Schauspielführung mit der Kammerzofe Henrietta. Als einzige überlebende Zeitzeugin bricht die Zofe ihr jahrelanges Schweigen und lüftet einige Geheimnisse am Hofe.
Geschichte trifft Kultur
Kasematten - Kasematten, Quattropole
Kasematten - Kasematten, Quattropole
Kasematten - Kasematten, Quattropole
VON DER BURG ZUM SCHLOSS
Erleben Sie 750 Jahre Geschichte am Saarbrücker Schlossplatz und steigen Sie hinab in eine eindrucksvolle unterirdische Burganlage aus dem 13. bis 18. Jahrhundert.
Dorothee Thoma
Dorothee Thoma
Dorothee Thoma
FÜHRUNG DFG
Mit rund 50 Hektar ist der Deutsch Französische Garten die größte Parkanlage im Stadtgebiet und bis heute ein wichtiges Symbol der deutsch französischen Freundschaft.
Urban Art - LHS
Urban Art - LHS
Urban Art - LHS
KULTUR ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE
Der neue Art Walk spannt einen bunten Bogen von der barocken Schlossanlage über die Kulturmeile mit Staatstheater bis zum quirligen Nauwieser Viertel.
Schlemmen und Entdecken
Restaurant Schlossgarten
Restaurant Schlossgarten
Restaurant Schlossgarten
KASEMATTEN–DINNER
Die Zeitreise ins 16. Jhdt. beginnt am Restaurant Schlossgarten. Von dort führt Graf Johann seine Dinnergäste durch den angrenzenden historischen Schlossgarten zum Champagnerempfang.
Kochkunst-in-saarlaendischen-Restaurants - Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Kochkunst-in-saarlaendischen-Restaurants - Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Kochkunst-in-saarlaendischen-Restaurants - Tourismus Zentrale Saarland GmbH
GOETHE, GOLD UND GAUMENFREUDEN
Eine sinnlich-kulinarische Entdeckungstour durch das barocke Saarbrücken.1770 besuchte Johann Wolfgang von Goethe Saarbrücken und wurde hier „besser, als wir es erwarten durften“ bewirtet.
Dinner - shutterstock/wavebreakmedia
Dinner - shutterstock/wavebreakmedia
Dinner - shutterstock/wavebreakmedia
KULINARISCHE STADTFÜHRUNG
Sie wollen Saarbrücken kennen lernen, mit allen Sinnen erfahren und genießen? Öffentliche Termine finden Sie hier.
Essen - shutterstoc/Legat33
Essen - shutterstoc/Legat33
Essen - shutterstoc/Legat33
EAT THE WORLD
Kulinarisch-kulturelle Stadtführung mit Eat the World: Entdecken Sie die kulinarischen und kulturellen Highlights des Nauwieser Viertels oder des Viertels St. Johann.
Sonstige Angebote
Hören mit Herz - TZS
Hören mit Herz - TZS
Hören mit Herz - TZS
STADTFÜHRUNG MIT HÖRKOMFORT
Die neue öffentliche Stadtführung mit tragbarer FM-Anlage ermöglicht allen Besuchern mit und ohne Hörbeeinträchtigung ein gutes Verstehen über Kopfhörer oder Halsringschleifen.
Audio Guide Reiseführer - Foto: shutterstock/Dmitrijs Dmitrijevs
Audio Guide Reiseführer - Foto: shutterstock/Dmitrijs Dmitrijevs
Audio Guide Reiseführer - Foto: shutterstock/Dmitrijs Dmitrijevs
Audioguide Reiseführer
Saarbrücken zum Sehen, Hören und Staunen – mit unseren Tomis Audiobeiträgen für die individuelle Entdeckungstour.