
Einblicke ins Erlebnisbergwerk Velsen - Erlebnisbergwerk
Das Erlebnisbergwerk Velsen ist mit seiner voll funktionsfähigen Maschinenausstattung und den Ausbautechniken aus mehreren Bergbauepochen heute eine in Europa einzigartige Einrichtung des Steinkohlebergbaus.
Der ehemalige Lehrstollen Velsen ist ein BERGWERK und kein Museum oder Freizeitpark, es untersteht der Bergaufsicht durch das Bergamt Saarbrücken. Auf ca. 800 m Strecke auf drei verschiedenen Sohlen können die Besucher mächtige Schilde in mehreren Streben, Schrämwalzen, Förderbänder, Transportbahnen, Lademaschinen, Bohrgerät und Pumpstationen besichtigen und in Betrieb nehmen.
Die Highlights sind unter anderem der Blindschacht mit funktionierender Seilfahrtseinrichtung und Signalanlage, die Schrämwalzen und natürlich das Förderband, das für Personenseilfahrten zugelassen ist. Der voll funktionsbereite, pressluftbetriebene Blindschachthaspel im EBV ist eine einzigartige Rarität. Nur noch im Deutschen Museum in München steht ein solches Exemplar, allerdings nicht betriebsbereit.
Das Erlebnisbergwerk Velsen bietet Unterhaltung und Weiterbildung zum Anfassen für Klein und Groß. Grundschulklassen sind hier ebenso Willkommen wie Bergleute im Ruhestand, die nochmal Grubenluft schnuppern wollen.
Die Besucher werden von zwei Begleitern durch die Welt des Steinkohlenbergbaus geführt.
Etliche Maschinen werden in Betrieb genommen.
Bitte festes Schuhwerk tragen.