Genießen

In Saarbrücken spüren Sie entspannte französische Lebensart mitten in der Großstadt.

Video preview

Sobald Sie das Video abspielen, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz der Google-Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung

Abspielen

Knusprige Baguettes, prickelnder Crémant und edler Camembert: Lauter Leckereien, und alle sind typisch für Saarbrücken. Denn hier versteht man das Savoir-vivre, also die Kunst, zu leben – und sie äußert sich vor allem in der Liebe zum Genuss.

Bei uns duftet es nach Croissants und Crème brûlée.

Bei uns holen die Köche für Sie die Sterne vom Himmel, und es duftet nach Croissants und Crème brûlée. Lockere Atmosphäre, Freunde treffen, lecker essen und trinken, schlendern und shoppen: für all das finden Sie bei uns zahlreichen Genussorte: Auf dem St. Johanner Markt, am Schloss und am Staden. In Sterne-Restaurants. In Manufakturen, Höfen und Biergärten. Überall gilt: Vive le Genuss, vive Saarbrücken!

Genussorte

Saarbrücker Nachtleben - Ries/Christ

Saarbrücker Nachtleben - Ries/Christ

Saarbrücker Nachtleben - Ries/Christ

St. Johanner Markt

Der Sankt Johanner Markt – das Herzstück Saarbrückens für urbane Genießer

Saarbrücker Nachtleben - Ries/Christ

Saarbrücker Nachtleben - Ries/Christ

Saarbrücker Nachtleben - Ries/Christ

Nauwieser Viertel

Entspannt ausgehen in Saarbrückens angesagtem Szeneviertel - offen, individuell und engagiert. 

Genießen und Entdecken

Christ/Ries

Christ/Ries

Christ/Ries

kulinarischer Stadtrundgang

Verbinden Sie eine ausgezeichnete Küche mit Ihrem Interesse an Kultur und Geschichte und genießen Sie ein 3-Gänge-Menü in drei verschiedenen Restaurants.

Eat the World GmbH (Foto: Stefan Winterstetter)

Eat the World GmbH (Foto: Stefan Winterstetter)

Eat the World GmbH (Foto: Stefan Winterstetter)

Eat the World

Kulinarisch-kulturelle Stadtführung mit Eat the World: Entdecken Sie die kulinarischen und kulturellen Highlights des Nauwieser Viertels oder des Viertels St. Johann.

Restaurant Schlossgarten

Restaurant Schlossgarten

Restaurant Schlossgarten

Kasematten-Dinner

Die Zeitreise ins 16. Jhdt. beginnt am Restaurant Schlossgarten. Von dort führt Graf Johann seine Dinnergäste durch den angrenzenden historischen Schlossgarten zum Champagnerempfang.

Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Goethe, Gold und Gaumenfreuden

Eine sinnlich-kulinarische Entdeckungstour durch das barocke Saarbrücken.1770 besuchte Johann Wolfgang von Goethe Saarbrücken und wurde hier „besser, als wir es erwarten durften“ bewirtet.

weitere Genusserlebnisse

Biowein-Tasting Café Kostbar - ©Gerd Kühn/Restaurant Café Kostbar

Biowein-Tasting Café Kostbar - ©Gerd Kühn/Restaurant Café Kostbar

Biowein-Tasting Café Kostbar - ©Gerd Kühn/Restaurant Café Kostbar

Biowein-Tasting

Regionale und südeuropäische Bioweine, leckere Snacks aus der kostbaren Küche und inspirierende Fakten rund um Weine & Bio... All dies erwartet Sie beim Biowein-Tasting auf kostbare Art im Restaurant Café Kostbar Saarbrücken.
 

Ludwigskirche - Alain Groo

Ludwigskirche - Alain Groo

Ludwigskirche - Alain Groo

Mondscheintour für Genießer

Entdecken Sie Saarbrücken mit allen Sinnen und erfahren Sie mehr über die ungewöhnlich facettenreiche Genuss-, Kultur- und Erlebnisregion zwischen Saar, Pfalz und Mosel.