Hochofengruppe und Erzschrägaufzug Völklinger Hütte - Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Hochofengruppe und Erzschrägaufzug Völklinger Hütte - Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Hochofengruppe und Erzschrägaufzug Völklinger Hütte - Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Völklingen hat noch viel mehr als nur Eisen und Stahl
Überraschendes in der zweitgrößten Stadt des Regionalverbandes
„Fulcolingas“ war einst ein Königshof neben Wadgassen und Saarbrücken. Daneben befand sich eine bäuerliche Siedlung, die den Saarbrücker Grafen unterstellt waren.
Mit der Entdeckung von Kohle und Stahl begann der stetige Aufstieg zum Industriestandort – viele Gebäude zeugen noch heute von der wirtschaftlichen Blüte. Neben dem Eisen und Stahl und dem Weltkulturerbe hat die zweitgrößte Stadt im Regionalverband mit 40.000 Einwohnerinnen und Einwohnern aber auch noch weitere Überraschungen und manches unbekannte Kleinod zu bieten.
Lassen Sie sich von Karl-Ernst Kugler, ein zertifizierter Gästeführer, durch die Exkursion leiten.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Exkursion / Führung
- Ort:
-
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Rathausstraße 75 -79
66333 Völklingen - Telefon:
- +49 6898 9100100
- Internet:
- https://voelklinger-huette.org/
- Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
26.04.2025 - 14:30 Uhr
bis
26.04.2025 - 17:00 Uhr
in Kalender speichern - Ticketvorverkauf:
- 10,00 Euro; erm. 7,00 Euro