Buch- und Kunststadt Leipzig. Wir fahren zur Buchmesse - Michael Schmitz
Buch- und Kunststadt Leipzig. Wir fahren zur Buchmesse - Michael Schmitz
Buch- und Kunststadt Leipzig. Wir fahren zur Buchmesse - Michael Schmitz
Buch- und Kunststadt Leipzig. Wir fahren zur Buchmesse
Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken fährt erstmals nach Leipzig zur Buchmesse.
vhs-Tour zur Buchmesse für Kurzentschlossene.
Im Frühjahr wird Leipzig zum Mekka für Literaturliebhaber, Leseratten und Bücherwürmer. Die Messe verbindet Autoren und Autorinnen mit Lesern und Leserinnen, Verlagen und Medien aus der ganzen Welt. Hier erleben Sie die Vielfalt der Literatur, entdecken neue Bücher, gewinnen neue Sichtweisen, lernen neue Trends in der Literaturbranche (Literatur aus Norwegen, New Adult und Indie-Manga) kennen und Sie können sich an den fantasievollen Kostümen der Cosplay-Szene erfreuen.
Das Saarland ist mit einem eigenen Stand vertreten, der ein umfangreiches Messeprogramm angekündigt hat. Im Rahmen des Besuchs treffen Sie dort ausstellende saarländischen Verleger und Autoren und haben Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Rundfunk- und Fernsehsender veranstalten zudem Live-Talkshows, die für das Messepublikum zugänglich sind. Leipzig umrahmt die Messe mit seinem mitreißenden Lesefest „Leipzig liest“, das die Literatur an über 300 Orte in der Stadt bringt. Im Rahmen dieses Programms findet auch diesmal ein „Saarländischer Abend“ mit Autorenlesungen und Musik statt.
Die Fahrt zur Buchmesse wird begleitet von Nicole Boissier, der neuen Direktorin der vhs und von Thomas Roessler, dem hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiter für Literatur, Film und Fotografie.
Am Samstag bietet die vhs außerdem eine Führung durch das Museum der Bildenden Künste Leipzig mit dem Künstler und Kunstpädagogen Fred Weber. Das Museum zeigt u.a. eine große Sonderausstellung mit Werken eines wichtigen Vertreters der Leipziger Malerschule: Bernhard Heisig.
Sie wohnen im Radisson Blu Hotel in Merseburg und pendeln täglich mit dem Reisebus nach Leipzig.
Anmerkungen:
Kursnummer: 2107
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Messe
- Ort:
-
VHS Regionalverband Saarbrücken
Rathaus-Carré
Gerberstraße 2
66111 Saarbrücken - Telefon:
- + 49 681 506 - 4300
- Internet:
- www.vhs-saarbruecken.de
- Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
27.03.2025 - 07:00 Uhr
bis
30.03.2025 - 20:30 Uhr
in Kalender speichern - Ticketvorverkauf:
- 445,00 Euro; Einzelzimmerzuschlag 150,00 Euro