Aufgeschlagenes Buch auf einem Bücherstapel - congerdesign/Pixabay.com
Aufgeschlagenes Buch auf einem Bücherstapel - congerdesign/Pixabay.com
Aufgeschlagenes Buch auf einem Bücherstapel - congerdesign/Pixabay.com
Japanische Romane zeichnen sich durch eine Vielzahl von besonderen Merkmalen aus, die sie einzigartig machen. Sie überraschen durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Stimmen und Perspektiven, die in diesen Geschichten eine besondere Rolle einnehmen. Wir empfehlen Bücher von japanischen Autorinnen und Autoren, die uns in letzter Zeit beeindruckt haben.
Die Veranstaltung findet im zweiten Obergeschoss der Bibliothek satt.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Vortrag
- Ort:
-
Stadtbibliothek Saarbrücken
Gustav-Regler-Platz 1
66111 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 905-1717
- Datum:
-
29.04.2025 - 17:00 Uhr
in Kalender speichern

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.
Mehr Infos: Datenschutzerklärung
Karte anzeigen16:00 Uhr
23:59 Uhr
10:00 Uhr
10:00 Uhr
14:00 Uhr
16:00 Uhr
17:00 Uhr
Ausgebucht: FUROSHIKI - Die japanische Art Dinge einzuwickeln
Seminar / Workshop Stadtbibliothek Saarbrücken
Detail23:59 Uhr
10:00 Uhr
12:30 Uhr
Japanische Schriftzeichen mit Pinsel und Tusche
Kinder und Jugend Stadtbibliothek Saarbrücken
Detail20:00 Uhr
Von Landschaftsuntersuchungen zu ortsspezifischen Skulpturen
Vortrag Saarländisches Künstlerhaus e.V.
Detail17:00 Uhr
17:00 Uhr
14:30 Uhr
18:00 Uhr
10:30 Uhr
16:30 Uhr
19:00 Uhr
17:00 Uhr
Infoveranstaltung zur elektronischen Patientenakte - ePA
Information Ärztekammer des Saarlandes
Detail