Grezüberschreitender Beirat - Oevermann/LHS
Grezüberschreitender Beirat - Oevermann/LHS
Grezüberschreitender Beirat - Oevermann/LHS
Ergebnispräsentation COMMON GROUND SAARMOSELLE
Ausstellung zum deutsch-französischen Bürgerbeteiligungsprojekt
Abschlußveranstaltung Common Ground SaarMoselle: Präsentation der Projektergebnisse - LHS
Abschlußveranstaltung Common Ground SaarMoselle: Präsentation der Projektergebnisse - LHS
Abschlußveranstaltung Common Ground SaarMoselle: Präsentation der Projektergebnisse - LHS
Die erste Phase des Pilotprojekt „Common Ground SaarMoselle – Für eine gemeinsame Grenzregion von morgen!“ zur Schaffung eines deutsch-französischen Bürger:innenbeirats, getragen von der Landeshauptstadt Saarbrücken und dem Gemeindeverband Forbach, ist abgeschlossen.
Im Rahmen des Projektes haben 40 Bürgerinnen und Bürger aus Deutschland und Frankreich ein Jahr lang gemeinsam Ideen und Vorschläge erarbeitet, wie die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Eurodistrict SaarMoselle verbessert werden kann. Die Beteiligten brachten ihre eigenen Erfahrungen rund um den Alltag im grenzüberschreitenden Raum ein und legten im Abschlußbericht konkrete Verbesserungsvorschläge vor – ein wichtiger Schritt für mehr Miteinander in Grenzregionen.
Die Ergebnisse der Arbeit des deutsch-französischen Bürgerbeirats werden vom 16. bis 26 Juli 2025 in einer Ausstellung im Hauberisser Saal im Saarbrücker Rathaus präsentiert. Die zweisprachige Ausstellung umfasst Themen wie Mobilität, kommunale Zusammenarbeit, Tourismus und Wirtschaft.
Nachdem die Pilotphase durch die Landeshauptstadt Saarbrücken und den Gemeindeverband Forbach getragen wurde, wird der Eurodistrict SaarMoselle die Weiterführung des Projekts übernehmen. Eine zweite Projektphase unter Förderung der Robert Bosch Stiftung soll Anfang 2026 beginnen. Interessenten/-innen an der zukünftigen Arbeit des Beirats können im Rahmen der Ausstellung ihre Kontaktdaten hinterlassen.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Deutsch-Französisch
- Ort:
-
Hauberisser Saal
Rathaus St. Johann
Rathausplatz 1
66111 Saarbrücken - Datum:
-
16.07.2025 - 09:00 Uhr
bis
16.07.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern
-
22.07.2025 - 09:00 Uhr
bis 22.07.2025 - 18:00 Uhr
iCal Download -
23.07.2025 - 09:00 Uhr
bis 23.07.2025 - 18:00 Uhr
iCal Download -
24.07.2025 - 09:00 Uhr
bis 24.07.2025 - 18:00 Uhr
iCal Download -
25.07.2025 - 09:00 Uhr
bis 25.07.2025 - 18:00 Uhr
iCal Download -
26.07.2025 - 09:00 Uhr
bis 26.07.2025 - 18:00 Uhr
iCal Download
Ansprechpartner
Lisa-Marie Oevermann
+49 681 905-1420
+49 681 905 2098
europe-direct@saarbruecken.de