SA Ötzi_Rekonstruktion ganz - Neanderthal Museum, Mettmann
SA Ötzi_Rekonstruktion ganz - Neanderthal Museum, Mettmann
SA Ötzi_Rekonstruktion ganz - Neanderthal Museum, Mettmann
Ötzi – Tatort in den Alpen
Auf Spurensuche! Ab dem 11. März wird im Museum für Vor- und Frühgeschichte am Saarbrücker Schlossplatz die Ausstellung Ötzi – Tatort in den Alpen präsentiert. In dieser vom Neanderthal Museum in Mettmann vorbereiteten und durch regionale Exponate ergänzten Präsentation geht es um die Fragen, wie der Mann vor 5.300 Jahren zu Tode gekommen ist, wie und wo er lebte und welche Ausrüstungsgegenstände er bei sich trug. Diese haben sich über die Jahrtausende im Eis erstklassig erhalten. Leder- und Fellkleidung, Bastgeflechte, Köcher und alle andern Fundobjekte „des Mannes aus dem Eis“ werden als Nachbildungen ausgestellt. Die Ausstellung wurde in Kooperation mit GEO gestaltet.
Darüber hinaus wird auch der Bogen in den Saar-Mosel-Raum gespannt, indem regionale Funde aus der sogenannten Kupferzeit gezeigt werden. Kupferbeile, Feuersteindolche, Pfeilspitzen und Armschutzplatten sind typische Gegenstände aus dieser Zeit. Sie sind als Leihgaben von Partnermuseen in Luxemburg, Frankreich, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in der Ausstellung zu sehen. Die Fundobjekte aus den Ötztaler Alpen wie auch aus der Region dokumentieren den spannenden Übergang von der Stein- zur Bronzezeit.
Die familienfreundliche Ausstellung lädt zur Erforschung der in Europa bekanntesten „Mumie“ Ötzi ein – dabei können kleine und große Museumsbesucher*innen selber auf Spurensuche gehen und versuchen, den „Mordfall Ötzi“ aufzuklären. Darüber hinaus werden spannende Einblicke in das Leben der Menschen der jüngeren ‚Kupferzeit‘ vermittelt.
Zur Ausstellung wird es ein vielfältiges Vermittlungsprogramm geben. Ein interaktiver Rundgang über die App „Actionbound“ für Kinder und Familien lädt dazu ein, die Ausstellung mit dem eigenen Smartphone zu entdecken. Darüber hinaus bieten spannende Themenführungen Einblick in die Ausstellung. Für Schulklassen wird ein Führungs- und Workshop-Programm rund um Ötzi und seine Zeit angeboten.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Ausstellung
- Ort:
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Schlossplatz 16
66119 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 9964-234
- Internet:
- http://www.vorgeschichte.de
- Datum:
-
29.05.2023 - 10:00 Uhr
bis 29.05.2023 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern
-
03.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 03.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
04.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 04.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
06.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 06.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
07.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 07.06.2023 - 20:00 Uhr
iCal Download -
08.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 08.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
09.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 09.06.2023 - 20:00 Uhr
iCal Download -
10.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 10.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
11.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 11.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
13.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 13.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
15.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 15.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
16.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 16.06.2023 - 20:00 Uhr
iCal Download -
17.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 17.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
18.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 18.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
20.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 20.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
21.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 21.06.2023 - 20:00 Uhr
iCal Download -
22.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 22.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
23.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 23.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
24.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 24.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
25.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 25.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
27.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 27.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
28.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 28.06.2023 - 20:00 Uhr
iCal Download -
29.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 29.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
30.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 30.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
01.07.2023 - 10:00 Uhr
bis 01.07.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
02.07.2023 - 10:00 Uhr
bis 02.07.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
04.07.2023 - 10:00 Uhr
bis 04.07.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
05.07.2023 - 10:00 Uhr
bis 05.07.2023 - 20:00 Uhr
iCal Download -
06.07.2023 - 10:00 Uhr
bis 06.07.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
07.07.2023 - 10:00 Uhr
bis 07.07.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download -
08.07.2023 - 10:00 Uhr
bis 08.07.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauen