Hans Purrmann: Stehender Atelierakt, nach rechts, 1907, Privatbesitz - VG Bild-Kunst, Bonn
Hans Purrmann: Stehender Atelierakt, nach rechts, 1907, Privatbesitz - VG Bild-Kunst, Bonn
Hans Purrmann: Stehender Atelierakt, nach rechts, 1907, Privatbesitz - VG Bild-Kunst, Bonn
Hans Purrmann und der Akt
Zwischen Manet und Matisse
Mit 195 Werken verfügt das Saarlandmuseum über einen beachtlichen Bestand an Arbeiten des in Speyer geborenen Künstlers Hans Purrmann (1880-1966). Ein Großteil dieser Werke ist durch die Eingliederung der umfangreichen Privatsammlung des Kunstsammlers Franz Josef Kohl-Weigand in den Bestand des Saarlandmuseums gelangt.
Ab dem 18. März präsentiert die Modernen Galerie des Saarlandmuseums in der Ausstellung Hans Purrmann und der Akt – Zwischen Manet und Matisse 55 Werke (davon 7 Gemälde und 48 Graphiken) des Künstlers. Teile dieser Auswahl werden erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Ergänzt wird die Schau durch 5 hochkarätige Leihgaben aus dem Museum Wiesbaden, dem Museum Purrmann - Haus Speyer und aus Privatbesitz.
Um Purrmanns intensive Auseinandersetzung mit der französischen Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts erfahrbar zu machen, setzt die Ausstellung die Werke Purrmanns in Bezug zu dessen Weggefährten, Lehrern und Vorbildern – mit sieben Arbeiten von Édouard Manet, Henri Matisse und Pierre-Auguste Renoir.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Ausstellung
- Ort:
-
Saarlandmuseum - Moderne Galerie
Bismarckstraße 11-15
66111 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 9964234
- Internet:
- www.modernegalerie.org
- Datum:
-
30.05.2023 - 10:00 Uhr
bis 30.05.2023 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern
-
04.06.2023 - 10:00 Uhr
bis 04.06.2023 - 18:00 Uhr
iCal Download
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauenAnsprechpartner
Jürgen Waldschmidt
+49 651 7181015
juergen@waldschmidt@trier.de