Klavier, Noten, Musik - shutterstock/Davizro Photography
Klavier, Noten, Musik - shutterstock/Davizro Photography
Klavier, Noten, Musik - shutterstock/Davizro Photography
6. Sinfoniekonzert
Von Großem und Neuem
Carl Philipp Emanuel Bach, der zweite überlebende Sohn von Johann Sebastian Bach, erhielt seine musikalische Ausbildung nach eigener Aussage durch seinen Vater: "In der Composition und im Clavierspielen habe ich nie einen anderen Lehrmeister gehabt als meinen Vater."
Und doch beschritt er gänzlich autonome kompositorische Wege: Mit seiner ersten Sinfonie gilt er gemeinhin als Wegbereiter der Wiener Klassik.
Auch Ludwig van Beethoven ging individuelle, nicht selten revolutionäre Wege. Bereits in seinem ersten Klavierkonzert, das heute als sein zweites geführt wird, zeigt sich das Originäre seiner Klangsprache: Ein markanter Rhythmus trifft auf ätherische Lyrik.
Alexander Zemlinskys "Fantasie für Orchester" entstand aus der unseligen Liebe ihres Komponisten zu seiner Schülerin Alma Schindler, die sich bald seinem zeitweiligen Advokaten Gustav Mahler zuwandte.
In seiner Musik folgt er sehr genau der Märchenvorlage und erzählt auf denkbar ausschweifendste, rauschhafteste Weise im irisierend schillernden Jungendstil von einer großen Liebe, die doch ohne Erfüllung blieb.
Programm
- Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonia D-dur Wq 183/1
- Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
- Alexander Zemlinsky »Die Seejungfrau« Fantasie für Orchester nach Hans Christian Andersen
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Konzert
- Ort:
-
Industriekathedrale Alte Schmelz
Saarbrücker Str. 38
66386 St. Ingbert - Datum:
-
16.04.2023 - 11:00 Uhr
in Kalender speichern
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauenWeitere Informationen und Tickets
Vorverkaufskasse
Tel. +49 681 3092-486
E-Mail: kasse@staatstheater.saarland
Internet: www.saarlaendisches-staatstheater.de
Abokasse
Tel. +49 681 3092 482
Besuchergruppen
Tel. +49 681 3092 484
Abendkasse
(1 Stunde vor Vorstellungsbeginn)
Staatstheater: Tel. + 49 681 3092 286
Alte Feuerwache: Tel. +49 681 3092 203
sparte4: Tel. +49 681 9590571
Congresshalle: Tel. +49 681 418 05 48