l'arrivée de La Jeunesse - Filmhaus Saarbrücken

l'arrivée de La Jeunesse - Filmhaus Saarbrücken - Filmhaus Saarbrücken

l'arrivée de La Jeunesse - Filmhaus Saarbrücken - Filmhaus Saarbrücken

l'arrivée de La Jeunesse - Filmhaus Saarbrücken - Filmhaus Saarbrücken

Filmhaus präsentiert: L’arrivée de la jeunesse

Im Rahmen der Interkulturellen Woche zeigt Regisseur Fabio Bottani seinen Film L’arrivée de la jeunesse. Anhand der Geschichte einer Familie über fünf Generationen erzählt er die italienische Einwanderung nach Luxemburg – von den ersten Arbeitern in den Minen Anfang des 20. Jahrhunderts bis zu ihren Nachkommen, die heute selbst neue Einwanderer begleiten. Der Film verbindet persönliche Schicksale mit der Geschichte des Großherzogtums: Weltkriege, Widerstand, Deportation, Einwanderung und Integration. Begleitet wird dies vom Epos des Fußballvereins La Jeunesse d’Esch-sur-Alzette, Symbol für die Verbindung von Herkunft und Heimat.

Weitere Informationen: 

  • Anschließendes Gespräch mit dem Regisseur Fabio Bottani
  • Altersfreigabe: ab 18 

  • Laufzeit: ca. 54 min.

Vorstellung:

  • Sonntag, 21.09.2025, 15:00 Uhr

  • Filmhaus Saarbrücken

Veranstaltungsdetails

Art:
Kino
Ort:
Filmhaus
Mainzer Straße 8
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 9054800 (Kinokasse) oder +49 681 9054803 (Büro)
Internet:
www.filmhaus.saarbruecken.de
Internet:
Zur Veranstaltungswebsite
Datum:
21.09.2025 - 15:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ansprechpartner

Dr. Nils Daniel Peiler
Leitung Filmhaus

+49 681 905-4803
nilsdaniel.peiler@saarbruecken.de

Interkulturelle Woche 2025

www.interkulturellewoche.de - www.interkulturellewoche.de

www.interkulturellewoche.de - www.interkulturellewoche.de

www.interkulturellewoche.de - www.interkulturellewoche.de

Interkulturelle Woche

Die Interkulturelle Woche findet in diesem Jahr vom 21. bis 28. September 2025 unter dem Motto „dafür!“ statt.