Landesmedienanstalt (Foto: Landesmedienanstalt/Wolf-Dieter Scheid) - Landesmedienanstalt
Landesmedienanstalt (Foto: Landesmedienanstalt/Wolf-Dieter Scheid) - Landesmedienanstalt
Landesmedienanstalt (Foto: Landesmedienanstalt/Wolf-Dieter Scheid) - Landesmedienanstalt
Online-Elternabend „Medienwelt heute“ (Webseminar)
Thema: Prävention der Medienabhängigkeit. Ein Spagat zwischen Entwicklung, Teilhabe und Addictive Game Design.
Digitale Medien spiegeln sich in einer Vielzahl von Angeboten wie Games, Filmen und Serien oder Social Media wieder. Der Zugang zu vielen dieser Angebote ist niederschwellig und häufig nicht reguliert. Die Auswirkungen von bisherigen Gewinnmodellen der Spieleindustrie wie Free-to-Play (kostenlose Onlinespiele), können wir seit Jahren in steigenden Prävalenzen und konkreten sozioökonomischen Schäden in der Bevölkerung ablesen.
Mit hohem Reizpotential, zum Beispiel durch Glücksspielelemente wie Lootboxen, verlassen Games mehr und mehr die Kategorie unbedenkliche Unterhaltung. Im Laufe des Vortrages wird der Blick auf die psychologischen Tricks der Entwickler sowie die realen Auswirkungen der „kostenlosen“ Games gerichtet. In Kooperation mit der Fachstelle Glücksspielsucht des Saarlandes.
Weitere Informationen
- Ort: Online, der Zugangslink wird am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
- Zielgruppe: Eltern, aber auch Lehrkräfte, Erzieher*innen, Pädagog*innen.
- Gebühr: keine
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Seminar / Workshop
- Ort:
-
World Wide Web
- Datum:
-
10.12.2025 - 18:00 Uhr
bis
10.12.2025 - 19:30 Uhr
in Kalender speichern