Wütende Frau zeigt in Kamera.

Die Wut ist weiblich - Rosa Engel

Die Wut ist weiblich - Rosa Engel

Die Wut ist weiblich - Rosa Engel

Freier Eintritt

Die Wut ist weiblich

Die Landeshauptstadt Saarbrücken zeigt vom Montag, 15. September, bis Freitag, 26. September, die Ausstellung „Die Wut ist weiblich“ im Hauberisser Saal im Saarbrücker Rathaus. 

Eine Ausstellung zum Thema WEIBLICHE WUT

Die Fotoausstellung „Die Wut ist weiblich“ gibt Frauen ihre Wut zurück als wichtigen Schritt hin zu einer gleichberechtigten Welt. Ziel der Ausstellung ist es, die weibliche Wut vom Stigma der Hässlichkeit und von Scham zu befreien mit dem Ziel, ein kraftvolles, gleichberechtigtes Miteinander zu schaffen, in dem Frauen und Männer gleichermaßen Gehör finden.

Die klare Botschaft bringt Fotografin Rosa Engel auf den Punkt: „Wir haben lange in einer Gesellschaft gelebt, in der das Gefühl Wut als männlich gewertet wurde. Was bei Männern als willensstark und lebendig gilt, ist bei Frauen jedoch immer noch nicht gerne gesehen und wird oft als Hysterie oder übertrieben emotional abgewertet. Für viele Frauen ist das Gefühl der Wut daher mit Scham verknüpft. Dieses Gefühl zu unterdrücken bedeutet aber gleichzeitig, immer wieder Grenzüberschreitungen, Verletzungen und Ungerechtigkeiten zuzulassen.“

Wut zu fühlen heißt jedoch nicht, Aggression zu leben. Wut zu fühlen bedeutet, sich selbst wahrzunehmen und zu spüren, wenn Unrecht geschieht. Es bedeutet auch, die Kraft zu haben, für sich einzustehen und zu sagen, wenn etwas nicht in Ordnung ist. In der Wut steckt der Anfang von Veränderung und Heilung. Die Ausstellung macht dieses kraftvolle Gefühl der Wut mit seinen weiblichen Ausprägungen für alle erlebbar.

Die Vernissage findet am Montag, 15. September, um 18 Uhr im Hauberrisser Saal statt.

Begleitprogramm

Die Ausstellung ist vom Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. In den Öffnungszeiten sind die Veranstalterinnen von 14 bis 16 Uhr vor Ort. Der Landesarbeitskreis Lobby für Mädchen und junge Frauen im Saarland begleitet die Ausstellung mit einem Aktionstag für Mädchen und junge Frauen am Mittwoch, 17. September, von 9 bis 16 Uhr. Weitere Informationen sind hier einsehbar.

Kooperationen

Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Frauenrat Saarland, dem FrauenNotruf Saarland, dem Landesarbeitskreis Lobby für Mädchen und junge Frauen im Saarland sowie dem Frauenbüro organisiert.

Veranstaltungsdetails

Art:
Ausstellung
Ort:
Hauberrisser-Saal
Rathausplatz 1
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 9050
Datum:
26.09.2025 - 08:00 Uhr bis 26.09.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern
Weitere Termine Weitere Termine anzeigen
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen