MS Wissenschaft - Sympathiefilm/Wissenschaft im Dialog
MS Wissenschaft - Sympathiefilm/Wissenschaft im Dialog
MS Wissenschaft - Sympathiefilm/Wissenschaft im Dialog
MS Wissenschafts-Walk
Teinehmerinnen und Teilnehmer werfen einen Blick hinter die Kulissen der Kraftwerke an der Rümerbrücke. Dort kann man faszinierende Technologien, beeindruckende Turbinen, Motoren und Kessel sowie außergewöhnliche Kunstwerke begutachten.
Kraft-Wärme-Kopplung
Wie wird zuverlässig Energie erzeugt? Was ist unter dem Begriff Kraft-Wärme-Kopplung zu verstehen? Und wie funktionieren die Gasmotoren bzw. Gas- und Dampfturbinen der Kraftwerke? Das erfahrt ihr beim Wissenschafts-Walk durch die Kraftwerke an der Römerbrücke.
Bevor es mit Helm zu den wichtigsten Anlagen im Heizkraftwerk und dem Gasmotorenkraftwerk geht, erwartet euch eine multimediale Vorführung rund um Technologie und Geschichte. Ihr erfahrt, was es mit dem Schneemann am Eingang des Kraftwerks auf sich hat und warum Falken am Schornstein des Kraftwerks nisten.
Weitere Informationen
Die MS Wissenschaft liegt vom 22. Juli bis zum 25. Juli in Saarbrücken vor der Kongresshalle an. Hier finden sie weitere Informationen.
Die Teilnahme an der Führung lässt sich gut mit einem Besuch der Ausstellung auf der MS Wissenschaft verbinden, von wo aus die Führung startet. Vom Schiff zum Kraftwerk spaziert man eine gute halbe Stunde an der Saar entlang.
Die Führung beginnt um 16:30 Uhr und dauert etwa zwei Stunden.
Die Teilnahme ist kostenlos und für alle ab 12 Jahren geeignet.
Der Veranstalter bittet um eine Anmeldung unter: https://eveeno.com/wissenschaftswalk-roemerbruecke
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Wissenschaft / Unikultur
- Ort:
-
Anlegeplatz Höhe Congresshalle/Bürgerpark
Willi Graf Ufer
66111 Saarbrücken - Datum:
-
23.07.2025 - 11:00 Uhr
bis
23.07.2025 - 18:30 Uhr
in Kalender speichern