Gladiatorenmosaike

Gladiatorenmosaike - Laurianne Kieffer

Gladiatorenmosaike - Laurianne Kieffer

Gladiatorenmosaike - Laurianne Kieffer

Römischer Tag - Gladiatoren, Mode und Archäologie

Unter dem Motto „Lasset die Spiele beginnen!“ wird die Vergangenheit zum Leben erweckt!

Die Grünfläche am Schlossgarten verwandelt sich in eine Arena mit echten Gladiatoren – den antiken „Superstars mit Todesmut“ – passend zur Ausstellung im Museum für Vor- und Frühgeschichte. In spannenden Duellen werden echte Kämpfe nach den alten Regeln der Gladiatur geboten.

Die Gladiatur war alles andere als ein brutales Gemetzel im Amphitheater, sie verkörperte eine Kampfkunst mit der Präsentation von römischen Tugenden auf höchstem Niveau. Der Kampf an speziellen Waffen erfordert Kraft, Geschicklichkeit und Taktik.

Basierend auf den derzeitigen archäologischen Erkenntnissen und dem Wissen um verschiedene Kampfkünste rekonstruieren, trainieren und demonstrieren die Gladiatoren der Gladiatorenschule Trier e.V. die Kämpfe. 

Wie in der Antike finden die Duelle in Anwesenheit eines Schiedsrichters statt. Die kommentierten Kämpfe vermitteln dem Publikum wichtige Fakten über die Gladiatur und rücken gleichzeitig moderne Klischees zurecht.

Im Anschluss an die Shows haben besonders mutige Gäste die Möglichkeit, den tapferen Kämpfern Fragen stellen und sogar selbst herausfinden, wie man sich als Gladiator beim Training fühlt.

  • Die Gladiatorenshows finden um 11 Uhr, um 13.30 Uhr und um 16 Uhr statt.

Weiteres Programm:

Um 15 Uhr präsentiert die Familia Poppaea eine Modenschau und bietet einen faszinierenden Einblick in die Modewelt des Zentrums wie der römischen Provinz. Die Familia Poppaea stellt eine römische Familie im Kaisergefolge des 1. und 2. Jh. n.Chr. dar. Ihre Rekonstruktionen der römischen Kleidung beruhen auf antiken Texten und bildlichen Darstellungen.

Besucher und Besucherinnen mit entsprechender Haarpracht können sich außerdem stilecht durch eine Ornatrix frisieren lassen; des Weiteren kann nach antiken Rezepten eigene Kosmetik hergestellt werden.

In der Ausstellung "Gladiatoren – Superstars mit Todesmut" beantworten von 12 bis 14 Uhr und von 15.30 bis 16 Uhr Experten und Expertinnen Fragen rund ums Thema Gladiatur wie: Endete jeder Kampf tödlich? Kämpften auch Frauen in den Amphitheatern? Wie wurde man überhaupt Gladiatoren und Gladiatorin?

Für das leibliche Wohl sorgt das Café am Schloss. Hier stehen römische Köstlichkeiten auf Grundlage des Kochbuchs des Apicius auf der Speisekarte. Ansonsten können Picknick und Getränke gern auf die Freiflächen mitgebracht werden!

Veranstaltungsdetails

Art:
Show
Ort:
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Schlossplatz 16
66119 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 95405-0
Internet:
http://www.vorgeschichte.de
Datum:
06.04.2025 - 11:00 Uhr bis 06.04.2025 - 17:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen