Wer fremde Menschen fotografiert, ohne zu fragen, muss mit Ärger rechnen - Thomas Roessler
Wer fremde Menschen fotografiert, ohne zu fragen, muss mit Ärger rechnen - Thomas Roessler
Wer fremde Menschen fotografiert, ohne zu fragen, muss mit Ärger rechnen - Thomas Roessler
Mit der Kamera auf die Straße gehen. Zum Beispiel am Rosenmontag
Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken bietet Workshops für Foto-Fans an, die gerne Menschen fotografieren.
Mit der Kamera auf Menschen zuzugehen, gehört zum Alltag vieler Fotojournalisten. Die Volkshochschule hat deshalb einen renommierten Profi-Fotografen eingeladen, sich dem Thema aus seiner beruflichen Perspektive zu nähern.
Lukas Ratius ist Mitglied der Bildagentur Focus; er fotografierte unter anderen für das Zeit-Magazin, die Süddeutsche und die taz. Seinen Workshop hat er betitelt „Serielles Fotografieren am Rosenmontag“. Bei ausführlichen Vor- und Nachbesprechungen will Ratius seine Teilnehmer und Teilnehmerinnen beraten und motivieren, Erlebnisse rund um den Rosenmontag auf ihre persönliche Weise bildhaft zu erzählen.
Die Aufnahmen aller Teilnehmenden sollen in einer gemeinsamen Besprechung als Serien editiert und anschließend in der Volkshochschule öffentlich präsentiert werden.
Anmerkungen:
Der Workshop von Lukas Ratius umfasst drei Abende für Besprechungen
- 28. Februar ab 18 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
- 6. und 7. März, jeweils ab 18 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
- gemeinsame Fotografieren am Rosenmontag, 3. März, 9 bis 15 Uhr.
Kursnummer 2527
Anmeldung mit Angabe der jeweiligen Kursnummer unter www.vhs-saarbruecken.de oder unter vhsinfo@rvsbr.de, telefonische Auskünfte unter +49 681/506-4322.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Faasenacht
- Ort:
-
VHS Regionalverband Saarbrücken
Rathaus-Carré
Gerberstraße 2
66111 Saarbrücken - Telefon:
- + 49 681 506 - 4300
- Internet:
- www.vhs-saarbruecken.de
- Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
06.03.2025 - 18:00 Uhr
bis
06.03.2025 - 20:30 Uhr
in Kalender speichern - Ticketvorverkauf:
- 75,00 Euro; erm. 60, 00 Euro