Schreiben der Schulverwaltung 1913

Schreiben der Schulverwaltung 1913 - G 474

Schreiben der Schulverwaltung 1913 - G 474

Schreiben der Schulverwaltung 1913 - G 474

Freier Eintritt

Paläographischer Salon – Alte Schriften lesen lernen

Eine Einführung in die deutsche Schrift des 19. und 20. Jahrhunderts anhand ausgewählter archivalischer Quellen.

Wer die Geschichte seiner Ahnen erforschen will, wird schnell erkennen, dass Texte häufig in einer Schrift verfasst sind, die nur noch den wenigsten vertraut ist. Das Stadtarchiv bietet Ihnen die Möglichkeit, diese fremd gewordene Schriftform zu erlernen.

Nach einer Einführung in das Alphabet dieser im allgemeinen Sprachgebrauch Sütterlin oder Kurrent genannten Schrift wird das Lesen zunächst anhand einfacher Textpassagen eingeübt. Durch ausgewählte archivalische Quellen wird das Erlernte dann intensiviert.

So lernen Sie nicht allein die Varianten der alten Schrift kennen und lesen, sondern erhalten ebenso einen Einblick in die sprachlichen Gepflogenheiten vergangener Jahrhunderte.

Weitere Informationen

Die vier Termine bauen aufeinander auf. Das Angebot ist kostenfrei.

Um Anmeldung unter stadtarchiv@saarbruecken.de wird gebeten.

Referentin: Ruth Bauer (Stadtarchiv Saarbrücken)

Veranstaltungsdetails

Art:
Seminar / Workshop
Ort:
Stadtarchiv
Deutschherrnstraße 1
66117 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 905-1258
Internet:
www.saarbruecken.de/stadtarchiv
Datum:
16.10.2025 - 16:30 Uhr bis 16.10.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen