Speed Dating Schild

Stadtbibliothek Saarbrücken

Stadtbibliothek Saarbrücken

Stadtbibliothek Saarbrücken

Freier Eintritt

Speed-Dating mit lebendigen Büchern

Im Rahmen der Japanwochen 2025

Entdecken Sie die Welt Japans mit unseren lebendigen Büchern!

Die lebendigen Bücher können ausgeliehen werden, um in faszinierende Geschichten und Erlebnisse einzutauchen! Cosplayerinnen, ein japanischer Künstler und eine Japan-Liebhaberin freuen sich, ihre Erlebnisse und Interessen zum Land Japan mit Ihnen zu teilen.

Beim Speed-Dating im zweiten Obergeschoss der Stadtbibliothek besteht die Möglichkeit, jeweils 20 Minuten lang spannende Gespräche zu führen.

Die lebendigen Bücher sind:

  • Keipi – Cosplayerin & Fantasy-Fotografin

Seit über 15 Jahren ist Keipi in der Cosplay-Szene unterwegs und lebt ihre Leidenschaft für Fantasy in vielen kreativen Bereichen aus. Sie liebt es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, Kostüme zu kreieren und zum Leben zu erwecken und die Magie von Charakteren einzufangen – sei es vor oder hinter der Kamera.

Als langjährige Cosplayerin und Fotografin kennt sie die Szene aus verschiedenen Blickwinkeln und freut sich darauf, eure Fragen zu beantworten – egal ob es um erste Cosplay-Schritte, Charakterdarstellung, Kostümherstellung oder kreative Umsetzungen geht!

Instagram: keipisworld

  • Ayuna Cosplay

Seit über zehn Jahren ist Ayuna im Cosplay unterwegs. Als ausgebildete Maßschneiderin kombiniert sie handwerkliches Können mit kreativer Leidenschaft – ihre Cosplays entstehen meist in Eigenarbeit.

Durch das Hobby entstand eine enge Verbindung zu Japan – einem Land, das weit über Anime und Popkultur hinaus fasziniert. Auf Reisen standen neben Tempeln und Schreinen vor allem der kulturelle Austausch mit den Menschen im Vordergrund.

Darüber hinaus engagiert sich Ayuna in weiteren kreativen Bereichen: Gemeinsam mit Freunden betreibt sie den Cosplay-Podcast „Cosplay Corner“, ist regelmäßig im Livestream aktiv und bringt ihre Expertise als Maßschneiderin auch als Jurymitglied bei Cosplay-Wettbewerben ein.

Instagram: ayuna.cos

  • Kazuki Taguchi

Geboren 1998 in Saitama und aufgewachsen in Yokohama, lebt und arbeitet Kazuki Taguchi als Installationskünstler in Saarbrücken.

Nach dem Designstudium an der Kyushu University, betreut von Prof. Takeharu Seno, folgte das Masterstudium an der HBK Saar bei Prof. Daniel Hausig – mit Fokus auf lichtbasierten Arbeiten.

Seine künstlerische Praxis kreist um zwischenmenschliche Kommunikation und psychologische Wahrnehmung. Ein besonderes Merkmal: der Einsatz von ortsspezifischen Materialien, insbesondere handgeschöpftem Papier aus Pflanzen.

Nach Einzelausstellungen in Saarbrücken, Neunkirchen, Mailand und Tokio wurde zuletzt ein Werk für das renommierte Kunstfestival LUNA 2025 in den Niederlanden ausgewählt.

Instagram: kazuki.artist
YouTube: kazuki2310
TikTok: kazuki_kunst
Web: https://kazuki-t.de/de/main/

  • Dr. Christel Weins, Vizepräsidentin Deutsch-Japanische Gesellschaft in Saarbrücken e.V.

Es begann in einer Gewitternacht! Vor mehr als 50 Jahren – in einer Gewitternacht ist Dr. Christel Weins mit Japan in Kontakt gekommen.

Das Interesse an dem Land, seinen Menschen und ihrer Entwicklung hat bis heute nicht nachgelassen. Es waren die persönlichen Begegnungen mit Menschen in Japan und auch in Deutschland, die die Verbindung zu diesem Land gefestigt haben. Stets gibt es Fragen an die Menschen, ihre Philosophie, ihre Kultur oder ihre Spiritualität, die Dr. Weins faszinieren.

Seit 17 Jahren engagiert sie sich mit großer Begeisterung im Vorstand der Deutsch-Japanischen Gesellschaft mit dem Ziel, dieses Land auch anderen Menschen nahe zu bringen und den Dialog zwischen Japan und Deutschland zu fördern.

Veranstaltungsdetails

Art:
Weitere Angebote
Ort:
Stadtbibliothek Saarbrücken
Gustav-Regler-Platz 1
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 905-1717
Datum:
26.04.2025 - 11:00 Uhr bis 26.04.2025 - 13:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen