Goethe, Gold und Gaumenfreuden
Öffentliche Führung
1770 besuchte Johann Wolfgang von Goethe Saarbrücken, wurde hier „besser, als wir es erwarten durften“ bewirtet und war von der barocken Residenzstadt so angetan, dass er ihr später in seinen Memoiren gar ein literarisches Denkmal setzte. Auf den Spuren des „Dichterfürsten“ führt eine Entdeckungstour zu den schönsten Plätzen aber auch zu verborgenen Winkeln Alt-Saarbrückens und St. Johanns. Im Anschluss daran versprechen eine nach regionalem Originalrezept von 1769 zubereitete Pastete auf Salatbouquet nebst „Barock-Brot“ ebenso wohlschmeckende wie nicht alltägliche Gaumenfreuden.
Termine
19.09.2020 um 15:30 Uhr | Treffpunkt: vor der Ludwigskirche |
weitere Termine finden Sie hier: | www.der-stiefel.de |
Begrenzte Teilnehmerzahl Um Voranmeldung unter Telefon: 0681-936 450 wird dringend gebeten |
Dauer
ca. 3 Stunden einschließlich Essen
Preis
19,50 € pro Person
Leistungen
- fachkundige Dialog-Führung durch das Saarbrücken der Goethe-Zeit
- nach Originalrezept von 1769 zubereitete Pastete mit hausgemachter Cumberland-Sauce, Salatbouquet der Saison und hierzu gereichtes "Barock-Brot"
- begleitende Kostproben nach regionalem Originalrezept von 1769
- weiterführendes Informationsmaterial
Treffpunkt
Gasthaus „Stiefel Bräu“, Am Stiefel/Ecke Fröschengasse
Stiefel Gastronomie
St. Johanner MarktAm Stiefel 2
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 93645-0
Fax:
+49 681 93645-36
E-Mail:
derstiefel@t-online.de
Website:
www.stiefelgastronomie.de
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauen